Neue Datenarchitekturen sind ein zentrales Thema in der Weiterentwicklung datengetriebener Unternehmen. Viele wenden sich dabei von einer monolithisch gestalteten Datenarchitektur ab und implementieren dezentralisierte oder föderal gestaltete Architekturen. Für welche Art der Gestaltung sich Unternehmen auch entscheiden, das Ziel ist es, die Zeit von Datenverfügbarkeit bis Erkenntnisgewinn zu verkürzen und diese Möglichkeit einem breiteren Anwenderkreis zu ermöglichen. Doch was erwartet Unternehmen danach?

Dieser Artikel beschreibt aktuelle Themen rund um Datenmarktplätze, Datenprodukte, Datenmonetarisierung und somit Datenökonomie.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

en_USEnglish