Internet of Things- (IoT) Lösungen prägen die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft. Diese Lösungen ermöglichen die Integration von Smart Objects in bestehende Informationssysteme. Allerdings beeinflusst Dynamik den technologiegetriebenen IoT-Markt und fordert dynamische Fähigkeiten von Unternehmen, die IoT-Lösungen anbieten.
Daher untersuchen wir, welche Dynamic Capabilities (DC) hinreichend sind, um Effektivitätssteigerungen durch die Implementierung von IoT-Lösungen in Unternehmen zu erreichen. Basierend auf einer empirischen Studie und einer explorativen fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis (efsQCA), zeigen unsere Ergebnisse, dass die Kombination einer Differenzierungsstrategie, Technologie- sowie Unternehmerische Orientierung die Implementierung effektiver IoT-Lösungen ermöglicht. Zudem liefern die Ergebnisse einen Beitrag für die IoT-Forschung sowie Umsetzungsempfehlungen für Unternehmen, um die Implementierung von IoT-Lösungen zu bewältigen.